Bei Gewalt gegen Frauen darf nicht weggeschaut werden
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am morgigen 25. November betont Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE:
»Noch immer gibt es in der Umsetzung der Istanbul-Konvention keine umfassende Gewaltschutzstrategie für Mädchen und Frauen in Land und Kommunen, die alle Formen von Gewalt sowie die unterschiedlichen Lebensbedingungen von Frauen umfasst, wie z. B. von Frauen mit Behinderungen. Die Frauenhäuser im Land haben unter erschwerten Bedingungen – wie etwa während der Corona-Pandemie – Großes geleistet. Sie müssen dauerhaft und solide durch Land und Kommunen finanziert werden. Dazu gehören selbstverständlich auch Hauswirtschaftskräfte.
An diesem 25. November gedenken wir zudem der Revolution der Frauen im Iran und überall auf der Welt. Ihr Mut ist ein Hoffnungsschimmer für diese Länder und Ansporn für uns, in unserem Tun nicht nachzulassen.«
Regionalbüro DIE LINKE. Anhalt

Mitarbeiterin:
Stine Rummel-Strebelow
Anschrift:
Regionalgeschäftsstelle Anhalt
Karlstraße 4
06844 Dessau-Roßlau
Sprechzeiten:
Dienstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefon: (01 577) 58 95 059
Mail: anhalt@dielinke-lsa.de

DIE LINKEN im Netz
Die Linken im Internet
DIE LINKE. im Landtag Sachsen-Anhalt
DIE LINKE. im Europäischen Parlament